Zauberlexikon 2017-12-13T15:11:15+00:00
Zaubertricks mit Auflösung

Zauberlexikon

Abriffeln 2017-12-08T00:42:32+00:00

Auch Rauschen. Das Abspringenlassen der einzelnen Karten mit einem Finger oder dem Daumen.

Abziehen (Slip) 2017-12-07T16:23:22+00:00

In der Kartenzauberei versteht man darunter das unbemerkte In-die-Mitte- oder Nach-unten-Bringen einer oben liegenden Karte. Ein älterer deutscher Begriff dafür ist Schleifen

ACAAN (Any Card At Any Number) 2017-12-08T13:44:50+00:00

Beliebige Karte an beliebiger Position. Im Grundeffekt wird eine Zuschauerkarte vorerst im Spiel verloren und dieses gemischt. Der Zuschauer kann dann eine beliebige Position nennen und genau an dieser Stelle befindet sich tatsächlich seine Karte.

Hier kannst Du Dir meine Version des Effektes anschauen, natürlich mit Erklärung.

ACR (Ambitious Card Routine) 2017-12-08T13:48:58+00:00

Auch Ehrgeizige Karte. Eine Kartenroutine, bei der eine meist unterschriebene Karte im Spiel verloren wird, doch auf magische Weise immer wieder oben im Spiel landet.

ASW – Außersinnliche Wahrnehmung 2017-12-07T16:42:01+00:00

Eher unter dem englischen  Begriff ESP (Extra Sensorial Perception) bekannt. Ein wichtiges Gebiet der Mentalmagie. Der Mentalist „sieht“ mit verbundenen Augen, „fühlt“ Farben mit seinen Fingerspitzen  und ähnliche Effekte.

In der Parapsychologie wird unter 3 Formen der ASW unterschieden
Telepathie: Übertragungen von Informationen zwischen Lebewesen ohne Beteiligung der bekannten Sinne
Hellsehen: Außersinnliche Wahrnehmung eines gleichzeitigen Ereignisses
Präkognition: Das „Sehen“ von zukünftigen Ereignissen

Aufsitzer 2017-12-07T16:28:16+00:00

Ein Zaubertrick, bei dem die Zuschauer scheinbar hinter das Geheimnis des Tricks kommen, um später festzustellen, dass sie dem Zauberkünstler doch aufgesessen sind. Eine andere Variante ist, den Zaubertrick scheinbar schiefgehen zu lassen, um anschließend zu einer noch verblüffenderen Wendung zu gelangen.

Australian Count 2017-12-08T14:33:46+00:00

Eine spezielle Methode Karten abzuzählen. Sie werden einzeln von oben abgezogen, wobei eine Karte abwechselnd auf den Tisch kommt und die nächste nach unten ins Spiel usw. Auch unter dem Namen Down Under Count und Mexican Spiral Shuffle bekannt.

Hilf mit!

Das Zauberlexikon ist noch im Aufbau und wenn Du möchtest, kannst Du dabei mithelfen. Hinterlasse einfach einen Kommentar auf dieser Seite, mit Vorschlägen für Fachbegriffe, die Deiner Meinung nach unbedingt ins Lexikon gehören.

Hinterlasse einen Kommentar